Ehrenamt
Ehrenamt bei der Lebenshilfe Freudenstadt:
Gemeinsam Gutes tun!
Ehrenamt bedeutet: freiwillig helfen.
Man macht das, weil man für andere da sein will.
Du gibst Zeit und Unterstützung für die Gemeinschaft
Gutes tun, helfen und dabei Spaß haben.
Wenn du helfen und dabei Spaß haben willst,
bist du bei der Lebenshilfe Freudenstadt genau richtig!
Bei uns gibt es viele verschiedene Aufgaben und Jobs.
Du kannst zum Beispiel:
– ein Kind, einen Jugendlichen oder Erwachsenen begleiten
– bei Ausflügen oder Reisen mit einer Gruppe dabei sein
– Menschen mit Behinderungen unterstützen
– Bei Veranstaltungen mitmachen
– Im Büro oder bei Projekten mithelfen
Bei uns ist dein Ehrenamt spannend und abwechslungsreich.
Jede Hilfe zählt!
Ehrenamtliche Arbeit hilft anderen. Und auch dir selbst.
Ein Ehrenamt hilft anderen Menschen.
Helfen macht auch selbst glücklich und gibt ein gutes Gefühl.
Du kannst dabei Neues lernen und Menschen kennenlernen.
Du darfst spüren: Du tust etwas Sinnvolles und hilfst der Gesellschaft.
Ehrenamt stärkt die Gesellschaft
Ehrenamt ist sehr wichtig für uns alle.
Es hilft, dass Menschen zusammenhalten und sich gegenseitig helfen.
Wer sich ehrenamtlich einsetzt, macht wichtige Aufgaben für die Gesellschaft.
Ohne Ehrenamt wären viele Dinge nicht machbar.
Vereine, die Menschen helfen, brauchen freiwillige Helfer. Ohne Ehrenamt geht es nicht!
Die Lebenshilfe Freudenstadt sucht Menschen, die freiwillig helfen wollen.
Denn ohne diese Hilfe gäbe es viele Angebote nicht.
Ehrenamtliche machen es möglich, dass alle mitmachen können und Unterstützung bekommen.
Anerkennung und Ehrenamt
Ehrenamtliche bekommen meistens kein Geld für ihre Hilfe.
Aber es gibt andere Möglichkeiten, Danke zu sagen.
Zum Beispiel:
– eine kleine Geldsumme als Entschädigung
– verschiedene Formen der Anerkennung
– manchmal kann man beim Finanzamt Geld zurückbekommen (das nennt man Ehrenamtspauschale)
So wird das Ehrenamt auch auf andere Weise belohnt.
Passt ein Ehrenamt bei der Lebenshilfe Freudenstadt zu dir?
Wenn du dich angesprochen fühlst, melde dich gerne bei uns!
Wir haben viele schöne Angebote für Menschen mit Behinderungen und ihre Familien.
Wenn du gerne mit Menschen zusammen bist.
Wenn du mitfühlst und Verständnis hast.
Und wenn dir wichtig ist, dass alle mitmachen dürfen.
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir freuen uns auf deine Hilfe im Ehrenamt!
Voraussetzungen:
Bei der Lebenshilfe Freudenstadt kann jeder mithelfen, der Menschen mit Behinderung unterstützen möchte.
Du musst keine besondere Ausbildung haben.
Du brauchst nur ein polizeiliches Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Kurs.
Du kannst uns zuerst kennenlernen:
Bei einem Gespräch und einem Schnuppertag in unserer Einrichtung.
Dann siehst du, wie wir arbeiten und wen wir begleiten.
Dein Gewinn:
Wenn du bei uns im Ehrenamt mitmachst, bekommst du von uns Unterstützung.
Wir bieten Schulungen zu spannenden Themen an.
Deine freiwillige Arbeit wird von uns bestätigt.
So kannst du das auch in deinem Lebenslauf angeben.
Für deine Zeit bekommst du Geld als Dankeschön.
Das nennt man Aufwandsentschädigung.
Du kannst damit im Jahr bis zu 3.000 Euro steuerfrei dazuverdienen.