Team der Lebenshilfe
Leitung und Bereichs-Leitungen
Das Herz der Lebenshilfe Freudenstadt ist das Team aus Leitung und Bereichs-Leitungen.
Alle arbeiten mit viel Einsatz und Wissen zusammen.
Ihr Ziel ist es, das Leben von Menschen mit Behinderung besser zu machen.
Dafür bieten sie viele verschiedene Hilfen an.
Gesamtleitung
Lea Lakeit und Zeljka Ruoff haben die wichtigste Verantwortung in der täglichen Arbeit.
Lea Lakeit ist die Leitung für den pädagogischen Bereich.
Zeljka Ruoff ist die Leitung für den kaufmännischen Bereich.
Ihre Aufgaben sind genau aufgeschrieben.
Diese Regeln hat der Vorstand gemacht.
Darum sind sie besondere Vertreterinnen nach dem Gesetz (§ 30 BGB).
Beide koordinieren die verschiedenen Angebote.
Sie sorgen dafür, dass die Lebenshilfe Freudenstadt ihre Ziele gut erreicht.
Unser Team
Bereichs-Leitungen
Die Bereichs-Leitungen bringen ihr Wissen und ihren Einsatz ein.
Sie sorgen dafür, dass es viele gute Angebote für Menschen mit Behinderung gibt.
Integrative Kindertagesstätte
Frau Schmid und Frau Eberhardt leiten die integrative Kindertagesstätte.
Dort spielen, lernen und wachsen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam.
Assistenz-Angebote im Bereich Wohnen
Jule Haustein leitet die Wohn-Angebote der Lebenshilfe.
Menschen mit Behinderung bekommen dort Hilfe im Alltag und beim Wohnen.
So können sie selbstständiger leben und besser am Leben in der Gesellschaft teilnehmen.
Schulbegleitung
Evelyn Günter ist verantwortlich für die Schulbegleitung.
Sie sorgt dafür, dass Kinder und Jugendliche mit Behinderung in der Schule gut unterstützt werden.
So können sie besser lernen und am Unterricht teilnehmen.
Offene Hilfen und Freizeit-Angebote
Jakob Eberhardt leitet die Offenen Hilfen und die Freizeit-Angebote.
Menschen mit Behinderung und ihre Familien bekommen dort viele Möglichkeiten für Freizeit, Bildung und Beratung.
Diese Angebote helfen, neue Kontakte zu knüpfen und das Leben schöner zu machen.
Engagement und Zusammenarbeit
Das Team der Lebenshilfe Freudenstadt arbeitet mit viel Wissen, Herz und Einsatz.
Die Leitung und die Bereichsleitungen arbeiten eng zusammen.
So können wir viele gute Hilfen für Menschen mit Behinderung und ihre Familien anbieten.
Wir gehen auf die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen ein.
Wir suchen gemeinsam neue Lösungen, damit alle gut am Leben in der Gesellschaft teilnehmen können.
Wir danken allen Mitarbeitenden für ihren großen Einsatz.
Durch ihren Einsatz wird die Lebenshilfe Freudenstadt zu einem Ort, an dem alle Menschen dazugehören.