Warum sind Spenden für die Lebenshilfe Freudenstadt e.V. wichtig?
Die Lebenshilfe Freudenstadt plant ihre Angebote immer weiter.
So wollen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung
gut unterstützen und fördern.
Für viele Projekte brauchen wir Spenden.
Nur so können wir sie umsetzen.
Möchten Sie wissen, wofür wir gerade Spenden brauchen?
Dann sprechen Sie uns gerne an.
Wir freuen uns über jede Hilfe!
Ein Teil unserer Angebote wird durch Spenden bezahlt.
Zum Beispiel: die Offenen Hilfen und die Familienentlastenden Dienste.
Diese Angebote sind sehr wichtig:
Sie helfen Familien im Alltag.
Und sorgen dafür, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung
am Leben in der Gesellschaft teilhaben können.
Welche Möglichkeiten gibt es, zu spenden?
Sie können einmalig einen Betrag spenden.
Oder Sie richten einen Dauerauftrag ein und spenden regelmäßig.
Bei einem Fest können Sie Ihre Gäste um eine Spende statt um Geschenke bitten.
Zum Beispiel zu einem Geburtstag oder Jubiläum.
Auch Firmen können uns auf viele Arten unterstützen.
Wir freuen uns über Geldspenden und über Sachspenden.
Diese helfen uns, neue Projekte umzusetzen.
Fragen Sie uns gerne, was wir im Moment besonders brauchen!
Was ist sonst noch wichtig?
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung möchten, brauchen wir Ihre Adresse.
Bitte schreiben Sie Ihre Adresse auf das Überweisungsformular.
Bei Spenden bis 300 Euro brauchen Sie keine Bescheinigung.
Ihr Kontoauszug reicht für das Finanzamt aus.
Spendenkonto
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung – Kreisvereinigung Freudenstadt e.V.
Bank: Kreissparkasse Freudenstadt
IBAN: DE39 6425 1060 0000 0222 53
BIC: SOLADES1FDS
Sie haben Fragen zum Thema Spenden?
Gerne beantworten wir Ihnen diese persönlich!
Ansprechperson: Zeljka Ruoff
Telefon: 07441 95260913
E-Mail: z.ruoff@lebenshilfe-freudenstadt.de