© Lebenshilfe / David Maurer, 2016
Kooperationspartner

Partner der Lebenshilfe Freudenstadt

Willkommen im Bereich Partner der Lebenshilfe Freudenstadt!
Hier zeigen wir Ihnen, mit wem wir zusammenarbeiten.
Unsere Partner helfen uns, unsere Ziele zu erreichen.

Wir arbeiten mit unseren Partnern zusammen.
Gemeinsam wollen wir das Leben von Menschen mit Behinderung besser machen.
Wir wollen, dass sie überall mitmachen können und ihre Rechte geschützt werden.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Partner und unsere Zusammenarbeit.

Schwarzwaldwerkstadt Dornstetten

Die Schwarzwaldwerkstatt Dornstetten ist ein Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung.
Dort gibt es viele verschiedene Arbeits-Angebote.

Die Lebenshilfe Freudenstadt ist ein wichtiger Partner der Schwarzwaldwerkstatt.
Beide arbeiten eng zusammen.
Sie helfen Menschen mit Behinderung, Arbeit zu finden und am Leben in der Gesellschaft teilzuhaben.

Mehr Infos gibt es auf der Internet-Seite: www.schwarzwaldwerkstatt.de

Eichenäcker-Schule Dornstetten

Die Eichenäcker-Schule Dornstetten ist eine besondere Schule für Kinder mit Behinderung.
Sie heißt auch: Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (SBBZ).

Die Lebenshilfe Freudenstadt unterstützt die Schule.
Sie hilft bei der Arbeit mit den Kindern, bei Projekten und bei Veranstaltungen.
Auch bei der Finanzierung hilft die Lebenshilfe.

Mehr Infos gibt es auf der Internet-Seite: www.esdornstetten.de

Landkreis Freudenstadt

Der Landkreis Freudenstadt ist eine wichtige Einrichtung in unserer Region.
Er kümmert sich um viele Aufgaben für die Menschen im Landkreis.

Die Lebenshilfe Freudenstadt arbeitet eng mit dem Landkreis zusammen.
Gemeinsam möchten sie das Leben von Menschen mit Behinderung und ihren Familien verbessern.
Sie setzen sich dafür ein, dass alle Menschen am Leben in der Gesellschaft teilnehmen können.

Mehr Infos gibt es auf der Internet-Seite: www.landkreis-freudenstadt.de

Stadt Freudenstadt

Die Stadt Freudenstadt kümmert sich um die Menschen, die dort leben.
Sie sorgt dafür, dass es allen Bürgerinnen und Bürgern gut geht.

Die Lebenshilfe Freudenstadt arbeitet eng mit der Stadt zusammen.
Gemeinsam starten sie Projekte, um Menschen mit Behinderung zu unterstützen.
Sie möchten das Leben in Freudenstadt für alle Menschen besser machen.

Mehr Infos gibt es auf der Internet-Seite: www.freudenstadt.de

Lebenshilfe Bundesverband

Der Lebenshilfe Bundesverband ist der Zusammenschluss aller Lebenshilfe-Organisationen in Deutschland.
Die Lebenshilfe Freudenstadt arbeitet eng mit dem Bundesverband zusammen.
Gemeinsam setzen sie sich für Menschen mit Behinderung ein.

Wir sind besonders stolz auf Ramona Günther.
Sie ist Mitglied in unserem Beirat und vertritt uns auch im Bundesvorstand der Lebenshilfe.
Sie setzt sich aktiv für die Rechte und das Mitmachen von Menschen mit Behinderung ein.
Danke, Ramona!

Mehr Infos gibt es auf der Internet-Seite: www.lebenshilfe.de

Lebenshilfe Landesverband Baden-Württemberg

Der Lebenshilfe Landesverband Baden-Württemberg vertritt die Lebenshilfe-Organisationen
in Baden-Württemberg.
Er unterstützt sie dabei, ihre Ziele zu erreichen.

Die Lebenshilfe Freudenstadt arbeitet eng mit dem Landesverband zusammen.
Gemeinsam setzen sie sich für Menschen mit Behinderung in Baden-Württemberg ein.
Sie wollen das Leben dieser Menschen besser machen.

Mehr Infos gibt es auf der Internet-Seite: www.lebenshilfe-bw.de